Showing 1 - 10 of 50
Trotz Fusionen und Finanzkrise hat sich im Finanzsektor wenig geändert: Der Frauenanteil in den Spitzengremien der … Finanzsektor weit mehr als die Hälfte der Beschäftigten Frauen sind, stellen sie nur 2,9 Prozent der Vorstandsmitglieder in den … großen Banken und Sparkassen und nur 2,5 Prozent dieser Posten in den großen Versicherungen. Die Finanzkrise hat hier nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602291
von Innovationen, ohnehin durch partielles Marktversagen erschwert, wird durch die Wirtschafts- und Finanzkrise noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602084
Russland treffen die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise und fallender Energiepreise zu einem ungünstigen … Staatshaushaltes und zur gesamtwirtschaftlichen Dynamik beigetragen. Die wirtschaftliche Entwicklung Russlands dürfte sich daher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601941
hat auch die internationale Finanzkrise beigetragen. Einzelne Landesbanken benötigten erhebliche Kapitalspritzen … Konsolidierung allein garantiert noch nicht die Entwicklung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells. Daher wäre es zwar wichtig, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602165
Der seit der Finanzkrise steile Anstieg der Zinsdifferenzen zwischen europäischen Staatsanleihen bringt mehrere … einpreisen. Wir finden, dass die Finanzmärkte in den Jahren vor der Finanzkrise eine recht eingeschränkte Risikowahrnehmung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602283
Der Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist die Darstellung der wichtigsten Anlegermotive bei Marktübertreibungen. Es wird dabei auf Konzepte der verhaltensorientierten Kapitalmarktforschung zurückgegriffen. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden Lösungsansätze zur Vermeidung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377869
Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes zeigt dieser Beitrag die Entwicklung der Kreditvergabebereitschaft von … Banken an Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland während der Finanzkrise und die Folgen für die … verschiedenen Geschäftsmodelle höchst unterschiedlich von der Finanzkrise getroffen. Unternehmen erfuhren ebenfalls unterschiedliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377985
Since the summer of 2007, participants in financial markets have been confronted by a crisis of their own making. In order to prevent the recurrence of a similar crisis in the future, the G-20 nations, at their finance summit in Washington on 15 November 2008, resolved to "ensure that all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601260
With Germany's banking sector still suffering from the effects of the financial crisis, public discussion of plans to place toxic assets in one or more bad banks has gained steam in recent weeks. The following paper presents a bad bank plan from the German Institute for Economic Research. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601266