Showing 1 - 10 of 37
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012429051
-- Geldschöpfung im Finanzsektor -- Motive der Geldhaltung und makroökonomisches Grundmodell I -- Theorie der Zinsen … -- Zinsstrukturtheorie -- Theorie der Banken -- Kreditrationierung: Modellansatz und Relevanz -- Regulierung des Finanzsektors … -- Geldpolitik in der Finanzkrise. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Mit der Finanzkrise ist die Bedeutung der Finanzmärkte und des Bankensystems in den wissenschaftlichen Fokus gerückt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629130
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011791751
Finanzmärkte sind heute wesentlicher Teil des Wirtschaftslebens und zugleich bedeutendes Phänomen der modernen Gesellschaft. Warum gibt es Finanzmärkte und wozu dienen sie? Wer nimmt an Märkten teil? Nach welchen Gesichtspunkten werden Finanzentscheidungen getroffen und Portfolios gebildet?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011548979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009746664
Finanzmärkte sind heute wesentlicher Teil des Wirtschaftslebens und zugleich bedeutendes Phänomen der modernen Gesellschaft. Warum gibt es Finanzmärkte und wozu dienen sie? Wer nimmt an Märkten teil? Nach welchen Gesichtspunkten werden Finanzentscheidungen getroffen und Portfolios gebildet?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010411313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003962860