Showing 1 - 10 of 347
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459459
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695656
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695657
The role of the agricultural sector during the ISI period and the debate about the agricultural wage and the living conditions of the farm workers have a long historiography. But until today there is little information about workers' income in the long run. In this paper we want to reflect about...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011538771
Im Wettbewerb um internationale Fachkräfte setzen einige klassische Einwanderungsländer auf sogenannte Punktesysteme. Obwohl Punktesysteme oftmals Teil potenzialorientierter Zuwanderungssysteme sind, ermöglichen sie die bedarfsgerechte Steuerung. Kanada, Australien, Neuseeland und Österreich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018018
Menschen mit Migrationshintergrund bilden einen stetig wachsenden Anteil an der Bevölkerung Deutschlands. Die Mehrzahl von ihnen kann aufgrund eines fehlenden deutschen Passes nicht an Wahlen teilnehmen. Da aber die Zahl eingebürgerter und damit wahlberechtigter Menschen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602094
In a relatively brief timeframe, Poland has witnessed a substantial increase in immigration,transitioning from predominantly an emigration country to one characterised by both emigrationand immigration. Undoubtedly, with the outbreak of war in Ukraine, the need to implementintegration measures...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459454
This paper examines evidence on the role of assimilation versus source country culture in influencing immigrant women's behavior in the United States-looking both over time with immigrants' residence in the United States and across immigrant generations. It focuses particularly on labor supply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011586050
tätig zu werden, genutzt. Aber auch Arbeitnehmer sind zugewandert. Unter den in Deutschland lebenden Migranten aus den neuen …-Mitgliedstaaten nicht aufhalten konnten - sie aber wohl gebremst haben. Wahrscheinlich sind dadurch auch höher qualifizierte Migranten, an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601762
ist in den großen Städten die Erwerbslosigkeit der Migranten generell doppelt so hoch wie die der übrigen Bevölkerung. Zum … Migranten in der Stadt ist daher dramatisch. Jeder dritte ist erwerbslos. Ursache für die schlechten Arbeitsmarktchancen sind … vor allem unzureichende Qualifikationen. Die Qualifikationsstruktur der Migranten ist deutlich schlechter als die der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601870