Showing 1 - 10 of 135
Aufenthaltstitel zur Arbeitsplatzsuche können nicht nur Fachkräften den Zuzug zur Stellensuche ermöglichen, sondern bilden auch Brücken für den Übergang zwischen Ausbildungsende und Berufseinstieg sowie Phasen der Arbeitslosigkeit von Erwerbsmigranten. Dabei ist für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368855
,000 migrants actually entered Germany in response to the country's efforts to attract skilled and highly qualified workers. To …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633414
Der rechtliche Status von Migrantenkindern hat Einfluss auf ihre Bildungschancen. Kinder von Aussiedlern schaffen häufiger einen Realschulabschluss als andere Zuwandererkinder. Die rechtliche Gleichstellung mit einheimischen Deutschen, gezielte Sprachförderung sowie der familiäre Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283256
Dass auf Dauer in Deutschland lebende Zuwanderer und ihre Nachkommen die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, ist nicht nur in ihrem eigenen Interesse. Auch für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung ist es wichtig, dass nicht größere Bevölkerungsgruppen entstehen, die von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013365999
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist langfristig auf internationale Fachkräfte angewiesen. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht seit März 2020 auch für beruflich Qualifizierte aus Drittstaaten die Zuwanderung zu Erwerbszwecken nach Deutschland. Eine Voraussetzung dafür ist, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287676
The proponents of intellectual property (IP) have increasingly utilized injunctions with indiscriminate propensity as a strategic tool for IP enforcement, resulting in adverse socio-economic implications, including the enjoyment of human rights. This trend has eclipsed the flexibilities provided...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494919
Ausländer sind von Arbeitslosigkeit besonders betroffen. Über alle Altersgruppen hinweg war ihre Arbeitslosenquote mit 13,4 Prozent drei Mal so hoch wie jene der Inländer (4,6 Prozent). Dies stellt die Statistik Austria bei der Auswertung des Mikrozensus 2006 fest. Man kann davon ausgehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368725
the years 1990 - 2015. In this context the sector Agriculture comprises the emissions from animal husbandry, the use of … agriculture, from the use of energy and from land use change are reported elsewhere in the national inventories. The calculation … die Jahre 1990 bis 2015. Der Bereich Landwirtschaft umfasst dabei die Emissionen aus der Tierhaltung und der Nutzung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011639280
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz untersuchte das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011398032
shifted towards support for (or less discrimination against) agriculture, boosted by a billion-dollar Agriculture and Food …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430797