Showing 1 - 10 of 618
Internationale Beratungsfirmen spielen im öffentlichen Sektor der arabischen Welt eine bedeutende Rolle, und sie weiten ihre dortige Tätigkeit massiv aus. So haben Consultancies etwa die saudische "Vision 2030" und ein Jahrzehnt zuvor Marokkos "Grüne Agenda" mitentworfen. Aktuell wächst ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424257
Internationale Beratungsfirmen spielen im öffentlichen Sektor der arabischen Welt eine bedeutende Rolle, und sie weiten ihre dortige Tätigkeit massiv aus. So haben Consultancies etwa die saudische "Vision 2030" und ein Jahrzehnt zuvor Marokkos "Grüne Agenda" mitentworfen. Aktuell wächst ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431746
Across public sectors in the Arab world, international consultancy firms already play a pivotal role and are further expanding their operations. Among other projects, con­sultancies have (co-)designed such high-profile strategies as Saudi Arabia's "Vision 2030" and Morocco's "Green Agenda"....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431767
In nur neun Monaten hat Tunesiens Präsident Kais Saied alle Macht an sich gerissen und die seit dem Umbruch 2011 etablierten Institutionen der jungen Demokratie demontiert. Mit einer neuen Verfassung, die per Referendum am 25. Juli 2022 abgesegnet werden soll, will er eine "Neue Republik"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347802
In the space of just nine months, Tunisia's President Kais Saied has centralised power and dismantled the institutions established by the young democracy since the revolution of 2011. His new constitution establishing a "New Republic" will be put to a referendum on 25 July 2022. Saied’s plans...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347949
Entscheidungsträger im Maghreb bedienen seit Jahrzehnten Freund- und Feindbilder mit Blick auf zwei regionale Akteure, die in der MENA-Region am meisten umstritten sind: Israel und Iran. Offizielle Beziehungen zu Israel hat nur Marokko, zu Iran pflegen nur Algerien und Tunesien Beziehungen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014519301
The transition to a hydrogen-based economy is gaining momentum in both Germany and the European Union (EU). Used as an energy carrier, hydrogen holds the promise of freeing hard-to-decarbonise sectors like heavy industry, aviation, and maritime trade from their emissions. At the same time,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014439458
Die Wasserstoffwende gewinnt für Deutschland und die Europäische Union (EU) immens an Bedeutung, da Wasserstoff Möglichkeiten bietet, schwer zu dekarbonisierende Bereiche wie Schwerindustrie, Luftfahrt und maritimen Handel in eine klimafreundliche Welt einzubinden. Zugleich besteht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014427484
The transition to a hydrogen-based economy is gaining momentum in both Germany and the European Union (EU). Used as an energy carrier, hydrogen holds the promise of freeing hard-to-decarbonise sectors like heavy industry, aviation, and maritime trade from their emissions. At the same time,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014427509
Die Wasserstoffwende gewinnt für Deutschland und die Europäische Union (EU) immens an Bedeutung, da Wasserstoff Möglichkeiten bietet, schwer zu dekarbonisierende Bereiche wie Schwerindustrie, Luftfahrt und maritimen Handel in eine klimafreundliche Welt einzubinden. Zugleich besteht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432854