Showing 61 - 70 of 550
Using rural household panel data from three Chinese provinces, this paper identifies determinants of long-term poverty and tests the duration dependence on the probability to leave poverty. Special emphasis is given to the selection of the poverty line and inter-regional differences across...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011588447
In China führten Reformen seit 1978 zu gewaltigen wirtschaftlichen Umwälzungen, doch die zunehmende Urbanisierung stellt das Land vor große Herausforderungen. Zunächst fehlt für die Produktivitätssteigerung der Industrie ein adäquates ländliches Bildungssystem. Zweitens verbleiben durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512638
Der Handel mit Optionen gewinnt auf volatileren Agrarmärkten zunehmend an Bedeutung. Nun stellt sich die Frage, ob der Optionshandel ein sinnvolles Instrument zur Risikoabsicherung von Landwirten und Landhändlern darstellt oder ob er vielmehr ein Treiber der Agrarpreisvolatilität ist. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506316
The Russian government implemented a wheat export tax in February 2015 to reduce food inflationary pressures resulting from the rouble’s dramatic devaluation. This article discusses the causes of the rouble’s instability and volatility, and the effects of the export controls on domestic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011311669
Mit Beginn der 2000er Jahre traten Kasachstan, Russland und die Ukraine (KRU), also Länder, die traditionell eher nicht als Weizen-Exportländer bekannt waren, als bedeutende Exporteure auf dem Weltmarkt für Weizen auf. In Folge dessen vergrößerte sich der Wettbewerb auf dem internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153031
Dieser Beitrag nimmt aus ökonomischer und wirtschaftsethischer Sicht kritisch Stellung zu dem von Foodwatch am 21. November 2013 vorgelegten Argumentationspapier. Er analysiert die hiermit verbundenen Positionsänderungen und Positionskorrekturen der "Hungermacher"-Kampagne gegen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758921
This article sketches an ethics of (financial) speculation in futures markets. (1) It identi-fies an intentionalistic fallacy prevalent in moral criticisms of speculation in general and of financial speculation in particular. (2) It scrutinizes the degree to which the recent debate on financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758953
This short essay on financial speculation with agricultural commodities offers (1) a sur-vey of the real economy factors that caused recent hunger crises, (2) an overview of academic research on the impact of index-based financial speculation on agricultural futures markets, and (3) a discussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759020
This short essay on financial speculation with agricultural commodities offers (1) a sur-vey of the real economy factors that caused recent hunger crises, (2) an overview of academic research on the impact of index-based financial speculation on agricultural futures markets, and (3) a discussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759070
Diese Kurzdarstellung bietet einen Überblick (1.) über die realwirtschaftlichen Ursa-chen der jüngsten Agrarpreiskrisen sowie (2.) über die wissenschaftliche Evidenz zu der Frage, inwiefern die Agrarpreiskrisen durch index-basierte Terminmarktgeschäfte von Finanzinvestoren hervorgerufen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759163