Showing 1 - 10 of 28
The current discussion regarding the reform of the Common Agricultural Policy (CAP) is challenging due to the varying needs and interests of the old and new member states (NMS) of the European Union (EU). The NMS still display tremendous disparities in most structural and socio-economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009261001
Long-only-Indexfonds stehen seit geraumer Zeit unter Verdacht, für die Preisanstiege an landwirtschaftlichen Warenterminmärkten verantwortlich zu sein. Hieraus wird die Forderung abgleitet, den Aktivitätsradius dieser Indexfonds drastisch einzuschränken. Allerdings stehen solche Forderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221610
For quite some time long-only index funds have been suspected of being responsible for price increases in agricultural futures markets. This suspicion has prompted demands to drastically limit long-only index funds' scope of activity. Such demands and their underlying diagnoses, however,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010388689
Der Kosovo steht derzeit vor der Herausforderung, tausende aus Westeuropa zurückgekehrte Migranten zu reintegrieren. Viele von ihnen hatten das Land im Winter 2014/15 in Scharen verlassen. Diskutiert wurde dieser "Exodus" im IAMO Policy Brief 24. Steigende Asylbewerberzahlen in den Zielländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011753409
Durch zurückgehende Geburtenraten, Abwanderung und gewandelte Berufsvorstellungen von Jugendlichen sehen sich landwirtschaftliche Betriebe immer weniger in der Lage, ausscheidende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch qualifizierte Nachwuchskräfte zu ersetzen. In besonderem Maße gilt dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379173
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011812294
Kosovo currently faces the challenge of reintegrating thousands of returned migrants who left the country in 2014 /2015. This migration wave was discussed in the IAMO Policy Brief 24. After facing restrictive asylum policies in the destination countries in Western Europe, more than 20,000 people...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011753423
In den letzten Wochen wurde intensiv das Wegwerfen von Lebensmitteln diskutiert. Anlass war das Ergebnis einer Studie, die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Bundestags gefördert wurde. In Spiegel online wurde am 13.03.2012...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009582074
Intensive discussions about discarding food in recent weeks were prompted by a study commissioned by the German Bundestag and supported by the German Federal Ministry of Nutrition, Agriculture, and Consumer Protection. Spiegel online said on March 13, 2012: "Europe's waste would suffice twice to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009718643
Die EU hat neue Abkommen mit der Ukraine, Moldawien und Georgien in Form der sogenannten Vertieften und Umfassenden Freihandelszone (DCFTA) unterzeichnet. Dieser Policy Brief konzentriert sich nur auf Georgien, um die zugrundeliegenden Annahmen bei der Wirkungsanalyse zu veranschaulichen. Da das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011701321