Extent:
93, 10 S.
Series:
Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse. - Bonn : Inst., ZDB-ID 1129778-5. - Vol. 131
Conferences:
Veranstaltung. Friedrich-Ebert-Stiftung ; (Berlin) : 1999.12.15
Type of publication: Book / Working Paper
Type of publication (narrower categories): Konferenzschrift ; Conference proceedings ; Graue Literatur ; Non-commercial literature ; Sammelwerk ; Collection of articles of several authors
Language: German
Notes:
Enth. 9 Beitr
Pas, N. van der: Die EU-Erweiterung als Pflicht, Chance und Vorteil. - S. 5-11. Dauderstädt, M.: Die wirtschaftlichen Folgen der EU-Integration für die mittel- und osteuropäischen Beitrittskandidaten. - S. 12-30. Hausner, J. ; Wilkin, J.: Die Europäische Integration ersetzt keine Strukturpolitik. Der Fall Polen. - S. 31-41. Jaks, J.: Das Beispiel der Tschechischen Republik. - S. 42-45. Karnite, R.: Implikationen für die baltischen Länder. - S. 46-55. Quaisser, W.: Wirtschaftliche Konsequenzen der Osterweiterung für Deutschland. - S. 56-69. Staffelt, D.: Erwartungen für Deutschland aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. - S. 70-76. Sorg, A.: Erwartungen und Erfahrungen eines Großunternehmens. Das Beispiel der Siemens AG. - S. 77-82. Weber, H.: Erwartungen und Erfahrungen kleiner und mittlerer Unternehmen. - S. 83-85.
ISBN: 3-86077-920-6
Classification: Europapolitik, Europäische Union
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392685